„Meet the Boss - Industrie“
27. April 2023Meet the Boss - Industrie
Auch 2023 nehmen wir die erfolgreichen Fäden wieder auf und bieten allen Studierenden der FH Münster sowie der Westfälischen Hochschule digitale Matchings mit spannenden Praxispartnern an. Kommen Sie ins Gespräch mit führenden Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen aus der (über-)regionalen Industrie, also interessanten Arbeitgebern für SIE. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Ihren Karrierestart!
"Meet the Boss" ist ein Format der Initiative "Industrie - Gemeinsam. Zukunft. Leben." / IHK Nordwwestfalen in Kooperation mit der TAFH Münster GmbH / FH Münster und Westfälischen Hochschule: Unternehmen aus der Region tauschen sich mit Studierenden über Praktikumsmöglichkeiten, den Berufseinstieg der Karrierewege in verschiedenen Branchen aus. Aber auch gesellschaftliche Fragestellungen sind in diesem niedrigschwelligen Format willkommen.
Ablauf:
Im ersten Teil der Online-Veranstaltung stellen die Vertreterinnen und Vertreter sich und ihre Unternehmen kurz und knackig vor. Danach ist in mehreren Kleingruppenrunden/Breakout-Sessions (3-6 Teilnehmer*innen pro Runde je nach Anmeldezahl) genug Zeit für den direkten Austausch. Bei der Anmeldung können Sie Ihre Wunschunternehmen für die Gesprächsrunden angeben. Nutzen Sie den Austausch für sich und stellen Sie Fragen, die Sie schon immer einmal loswerden wollten. Schauen Sie über den Tellerrand und nutzen Sie das Format für Ihre Laufbahn schon frühzeitig!
Bisher teilnehmende Unternehmen sind:
- herotec GmbH, Thomas und Kim Heuser (Geschäftsführung), www.herotec.de
- BEUMER Group, Guido Hesse (CFO), www.beumergroup.com
- Masterflex Group, Christian Horstkötter (Managing Director Sales) & Robin Huth (Werksleiter), www.masterflex.de
- Stadtnetze Münster, Franz Süberkrüb (Geschäftsführung), www.stadtnetze-muenster.de
Das Format richtet sich insbesondere an Studierende aus den Fachbereichen:
- Bauingenieurwesen
- Chemieingenieurwesen
- Design
- ETI / Informatik
- EGU
- Maschinenbau
- Physikingenieurwesen
- Wirtschaft (insb. Themen E-Commerce, IT, Marketing, Logistik/Supply Chain)
- Wirtschaftsingenieurwesen
Aber auch für alle anderen interessierten Studierenden der beiden Hochschulen ist dieses Format offen und spannend.
Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt: den Link und die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vorab. Die Veranstaltung ist ein deutschsprachiges Austauschformat.
Studierende der FH Münster können durch die Teilnahme an der Veranstaltung 3 Pluspunkte erhalten.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | FH Münster/TAFH Münster GmbH & Westfälische Hochschule in Kooperation mit der Industrie-Initiative Nordwestfalen und IHK Nord Westfalen |
Veranstaltungsart: | Online-Seminar |
Veranstaltungs-Nr.: | 230427tafh |
Unterrichtsstunden: | 2 |
TeilnehmerInnenzahl: | 30 |
AnsprechpartnerIn
- Maike Giesbert M.A.
- Dipl.-Region.-Wiss. Sarah Schönfelder; 0251-8364613
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
27. April 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr |
Die nächsten Veranstaltungen:
September 2023
26. Sep. 2023 - 28. Sep. 2023 | Röntgenspektroskopie | Es sind noch Plätze frei. |