2022
|
Links |
Anja Walter, Nadin Dütthorn |
Der Fachqualifikationsrahmen Pflegedidaktik und seine Bedeutung im Hinblick auf das neue Pflegeberufegesetz
|
Subjekt-Pflege-Bildung-Diskurslinien der pflegedidaktischen Arbeit von Roswitha Ertl-Schmuck. Hrsg. Jonas Hänel, Sandra Altmeppen, Juventa: Weinheim, pp. 16-34, 2022 |
BibTeX | RIS
|
Cornelia Jeremias-Pölking, Dorothee Meister, Nadin Dütthorn |
Digitale Lernwelten in personenbezogenen Dienstleistungsberufen -Simulationbasierte Lernmedien am Beispiel der Pflegebildung- Ein Promotionsvorhaben unter dem methodischen Fokus des Lauten Denkens. Posterbeitrag. DGfE-Kongress, Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 14.03.2022 (digital)
|
Vortrag 2022 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Fachqualifikationsrahmen Pflegedidaktik. Vortrag im Rahmen des Werkstattgesprächs der Interdisziplinäre Fachgesellschaft für Didaktik Gesundheit e.V., am 23.03.2022, online
|
Vortrag 2022 |
BibTeX | RIS
|
Miriam Peters, Katharina Ley, Nadin Dütthorn, Markus Gennat, Bernward Hoffmann, Cornelia Jeremias-Pölking, Cornelius Knab, Tim Kreuzberg, Rasmus Pechuel, Sebastian Schünemann, Yvonne Steffen, Manfred Hülsken-Giesler |
Learning Analytics in der Pflegebildung: Kompetenzmessung im Mixed-Method- Design?
|
Neue Technologien für die Pflege. Hrsg. Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreuzer, Nadin Dütthorn, Universitätsverlag Osnabrück: Osnabrück, pp. 379-394, 2022 |
BibTeX | RIS
|
Manfred Hülsken-Giesler, Nadin Dütthorn, Susanne Kreutzer |
Neue Technologien für die Pflege. Eine Einleitung in die Diskussion
|
Neue Technologien für die Pflege. Grundlegende Reflexionen und pragmatische Befunde / Hrsg. Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn (Eds.)V&R unipress: Göttingen, pp. 11-30, 2022 |
DOI: 10.14220/9783737012027.11 BibTeX | RIS
|
Manfred Hülsken-Giesler(Ed.), Susanne Kreutzer(Ed.), Nadin Dütthorn(Ed.) |
Neue Technologien für die Pflege. Grundlegende Reflexionen und pragmatische Befunde
|
V&R unipress: Göttingen, 2022, ISBN 978-3-8471-1202-0 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Serious Games in der Pflegeausbildung. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Graduierten Kolleges NRW, am 24.03.2022, online
|
Vortrag 2022 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Serious Games in der Pflegebildung. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Graduiertenkolleges NRW. 24.03.2022, online.
|
Vortrag 2022 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Giesler |
Situatives Lernen in der Pflege über digitale Simulation. Potentiale und Begrenzungen von Serious Games zur Unterstützung komplexer Lernprozesse in der Pflegebildung.
|
Neue Technologien für die Pflege. Hrsg. Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn, V&R unipress: Göttingen, pp. 363-378, 2022 |
BibTeX | RIS
|
2021
|
Links |
Nadin Dütthorn, Anja Walter, Wolfgang von Gahlen Hoops |
Ein digitales hochschulübergreifendes Projekt zur Fallarbeit in der Lehrer*innenbildung Pflege und Gesundheit. Vortrag im rahmen der Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik, am 15-17.09.2021, in Bamberg, online.
|
Vortrag 2021 |
BibTeX | RIS
|
2020
|
Links |
Cornelia Jeremias-Pölking, Cornelius Knab, Bernward Hoffmann, Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Giesler, Miriam Peters, Rasmus Pechuel |
Learning Analytics im Kontext komplexer Fallsimulationen personenbezogener Dienstleistungsberufe. Chancen und Grenzen der Lernstandsanalyse im Serious Game
|
MedienPädagogik, pp. 235-253, 2020 |
DOI: 10.21240/mpaed/00/2020.11.16.X https://www.medienpaed.com/article/view/608/956 | BibTeX | RIS
|
2019
|
Links |
Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Gielser |
Situatives Lernen in der Pflege über digitale Simulation. Potenziale und Begrenzungen von Serious Games zur Unterstützung komplexer Lernprozesse in der Pflegebildung
|
Festschrift zur Verabschiedung Prof. Remmers, Nadin Dütthorn, Susanne Kreutzer, Manfred Hülsken-Gielser (Eds.)V&R: Göttingen, pp. 24-47, 2019 |
BibTeX | RIS
|
2018
|
Links |
Nadin Dütthorn, Nadin Dütthorn(Ed.), Anja Walter, Anja Walter(Ed.), Ingrid Darmann-Finck, et al. |
Fachqualifikationsrahmen Pflegedidaktik
|
DGP: Duisburg, 2018, ISBN 978-3-00-062155 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn, Nadin Dütthorn(Ed.), Anja Walter, Walter Anja(Ed.), Roswitha Ertl-Schmuck, Ingrid Darmann-Finck, et al. |
Fachqualifikationsrahmen Pflegedidaktik
|
DGP: Duisburg, 2018, ISBN 978-3-00-062155-0 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn, Miriam Peters, Rasmus Pechuel, Manfred Hülsken-Giesler, Bernward Hoffmann |
Game Based Learning in Nursing through authentic, digital nursing scenarios
|
2018 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Gielser, Rasmus Pechuel |
Game Based Learning in Nursing – didaktische und technische Perspektiven zum Lernen in authentischen, digitalen Fallsimulationen
|
Handbuch Mobile Learning, Mario Pfannstiel, Sandra Krammer, Walter Swoboda (Eds.)Springer Gabler: Wiesbaden, pp. 83-101, 2018 |
BibTeX | RIS
|
Miriam Peters, Manfred Hülsken-Giesler, Nadin Dütthorn, Bernward Hoffmann, Cornelia Jeremias, Cornelius Knab, Rasmus Pechuel |
Mobil Learning in der Pflegebildung. Einwicklungsstand und Herausforderungen am Beispiel des Projektes "Game Based Learning in Nursing"
|
Claudia de Witt & Christina Gloerfeld (Hrsg): Handbuch Mobile Learning, Springer VS: Wiesbaden, pp. 971-992, 2018 |
BibTeX | RIS
|
2017
|
Links |
R. Pechuel, N. Dütthorn |
Authentic Scenario-Based Learning through a Serious Game – Digital Simulation of Real Work Situations for the Education of Health Care Professions
|
J. Johnston (Ed.) Proceedings of EdMedia 2017, Washington, DC: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE), pp. 211-216, 2017 |
BibTeX | RIS
|
N. Dütthorn, R. Pechuel |
Authentic scenario-based learning through a serious game. Digital simulation of real work situations for the education of health care professions, Fachvortrag anlässlich der World Conference On Educational Media & Technology (EdMedia), Washington D.C., USA, 20.06.2017
|
Vortrag 2017 |
BibTeX | RIS
|
N. Dütthorn, M. Hülsken-Giesler, B. Hoffmann, R. Pechuel, C. Jeremias, M. Peters |
Authentische Fallsimulation und Learning Analytics am Beispiel des Handlungsfeldes Pflege: Workshop im Rahmen der BMBF Tagung E-Qualification, Berlin, am 21.02.2017
|
Vortrag 2017 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Forschendes Lehren und Lernen am Beispiel pflegepädagogischer Kompetenzentwicklung
|
Sahmel, K.-H. (Hrsg.) Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsberufe, Springer: Berlin, pp. 195-208, 2017 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Giesler, Rasmus Pechuel |
Game Based Learning in Nursing - didaktische und technische Perspektiven zum Lernen in authentischen, digitalen Fallsimulationen
|
Mario Pfannstiel, Sandra Krammer, Walter Swoboda (Hrsg.) Digitalisierung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, Springer, 2017 |
BibTeX | RIS
|
M. Peters, M. Hülsken-Giesler, N. Dütthorn, B. Hoffmann, C. Jeremias, C. Knab, R. Pechuel |
Mobile Learning in der Pflegebildung: Entwicklungsstand und Herausforderungen am Beispiel des Projektes ›Game Based Learning in Nursing
|
Gloerfeld, C. & De Witt, C. (Hrsg.: Mobile Learning, Springer: Berlin, 2017 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Nursing Education in Germany - competencies and challenges for nurse trainers, Fachvortrag anlässlich des Internationalen Pflegekongresses: 5. Jornada International De Enermagem an der Centro Universitario Franciscano, in Santa Maria, RS, Brasilien, am 5.05.2017
|
Vortrag 2017 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Pflegeberufliche Kompetenzentwicklung im europäischen Vergleich: Beitrag zukünftiger Bildungskonzepte , Vortrag im Rahmen der 7. Fachtagung des Pflegerates Schleswig-Hollstein, Kiel, am 16.02.2017
|
Vortrag 2017 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Pflegebildung in Europa stärken - ein empirischer Beitrag zur Harmonisierung eines inhomogenen Kompetenzbegriffs
|
Weyland, U., Reiber, K. (Hrsg.) Entwicklungen und Perspektiven in den Gesundheitsberufen - aktuelle Handlungs- und Forschungsfelder, Bertelsmann: Bielefeld, pp. 205-222, 2017 |
BibTeX | RIS
|
2016
|
Links |
Nadin Dütthorn, Rasmus Pechuel |
GaBa_LEARN: Authentic team learning in the healthcare sector through an app-based serious game, Vortrag im Rahmen der internationalen Konferenz Nurse Education Tody and Nurse Education in Practice (NET-NEP) in Australien, Brisbane, am 4.04.2016
|
Vortrag 2016 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Generalistische Pflegeausbildung aus europäischer Perspektive, Vortrag im Rahmen des 4. Mariakirchner Pflegetages, Mariakirchen, am 25.11.2016
|
Vortrag 2016 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn, Dorothee Spürk |
Pflegedidaktik
|
Hermann Brandenburg, Manfred Hülsken-Giesler, Erika Sirsch (Hrsg.) Vom Zauber des Anfanges und von den Chancen der Zukunft. Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Pflegewissenschaftlichen Fakultät, Hogrefe Verlag: Bern, pp. 159-168, 2016 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum - Spagat zwischen bildungspolitischer Zielsetzung und berufspädagogischer Handlungspraxis, Vortrag im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz, Berlin, am 8.11.2016
|
Vortrag 2016 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn, Jutta Busch |
Rekonstruktive Fallarbeit in pflegedidaktischer Perspektive
|
Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn (Hrsg.), V & R unipress: Göttingen, pp. 187-214, 2016 |
BibTeX | RIS
|
Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn |
Rekontruktive Fallarbeit in der Pflege. Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege
|
V & R unipress: Göttingen, 2016, ISBN 978-3-8471-0508-4 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Relationale Bildungsprozesse in der Pflege,Vortrag im Rahmen des Expertenworkshop Pflegedidaktik an der PTHV, Vallendar, am 18.06.2016
|
Vortrag 2016 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Shared responsibility for cultural diversity - Ein Plädoyer für relationales Miteinander lernen, Workshop im Rahmen des Lernweltenkongresses: 16 internationaler Kongress für Pflege- und Gesundheitspädagogik, Wien, am 3.09.2016
|
Vortrag 2016 |
BibTeX | RIS
|
Thomas Foth, Nikolaos Efstathiou, Brandi Vanderspank-Wright, Lee-Anne Ufholz, Nadin Dütthorn, Manuel Zimansky, Susan Humphrey-Murto |
The use of Delphi and Nominal Group Technique in nursing education: A review
|
International Journal of Nursing Studies, pp. 112-120, 2016 |
BibTeX | RIS
|
2015
|
Links |
N. Dütthorn |
Hochschuldidaktische Perspektiven des FQR Pflege. Fachvortrag anlässlich der 18. Hochschultage Berufliche Bildung, TU Dresden am 19.03.2015 in Dresden
|
Vortrag 2015 |
BibTeX | RIS
|
N. Dütthorn |
Pflegebildung in Europä stärken. Ein empirischer Beitrag zur Harmonisierung eines inhomogenen Kompetenzbegriffs. Fachvortrag anlässlich der AGBFN-Tagung, WWU Münster am 15.10.2015 in Münster
|
Vortrag 2015 |
BibTeX | RIS
|
N. Dütthorn |
Pflegedidaktische Perspektiven
|
Philosophisch Theologische Hochschule Vallendar (Hrsg.) Zusammen Wachsen. Einblick in Forschung und Lehre, 14/15, pp. 40-41., 2015 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum-eine empirische Studie zur Inhomogenität des Kompetenzbegriffs
|
Berufs- uund Wirtschaftspädagogik-online. Weyland, U., Kaufhold, M, Nauerth, A., Rosowski, E. (Hrsg.) Berufsbildungsforschung im Gesundheitsbereich, bwp@ Spezial 10, pp. 1-22, 2015 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Relationale Bildungsprozesse in der Pflege
|
Roswitha Ertl-Schmuck, Ulrike Greb. (Hrsg.) Pflegedidaktische Forschungsfelder, Beltz Juventa: Weinheim, Basel, pp. 148-176, 2015 |
BibTeX | RIS
|
2014
|
Links |
U. Weyland, N. Dütthorn |
Forschendes Lernen in den Studiengängen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
|
Katenbrink, N., Wischer, B., Nakamura, Y. (Hrsg.): Forschendes Lernen in der Osnabrücker Lehrerausbildung - Konzepte und Erfahrungen, MV-Verlag: Münster, 1.Aufl., pp. 89-108, 2014 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Kollegiale Teamberatung in der Pflege - eine praxisorientierte Strategie zur Problemlösung im Berufsalltag
|
Kastenbutt, B. & Müller, H-W. (Hrsg): Handbuch Gesundheitsförderung in der Pflege. Analysen - Perspektiven - Konzepte, Monsenstein & Vannerdat: Münster, 1.Aufl., pp. 77-92, 2014 |
BibTeX | RIS
|
H. Remmers, N. Dütthorn, M. Garthaus |
Pflegerische Betreuung im Kontext rehabilitativer, präventiver und palliativer Pflegepotenziale.
|
Hoppe, H.P. (Hrsg.) Pflege im Umbruch, Schlütersche: Hannover, pp. 45-76, 2014 |
BibTeX | RIS
|
Nadin Dütthorn |
Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum. Publikationsreihe Pflegewissenschaft und Pflegebildung
|
V&R: Göttingen, 2014, ISBN 978-3-8471-0285-4 |
BibTeX | RIS
|
2013
|
Links |
B. Dangel, N. Dütthorn, A. Fesenfeld, U. Greb, M. Hülsken-Giesler, J. Korporal, A. Müller, C. Recken, H. Sieger |
Fachqualifikationsrahmen Pflege für die hochschulische Bildung (FQR Pflege 6-8)
|
Korporal, J. & Hülsken-Gielser, M. (Hrsg.), Verlag Purschke & Hensel GmbH: Berlin, pp. 1-38, 2013 |
BibTeX | RIS
|
N. Dütthorn, K. Gemballa |
Theorien und Modelle der Didaktik Ernährung und Hauswirtschaft im Spiegel der Pflegedidaktik
|
bwp@ Spezial 6 - Hochschultage Berufliche Bildung 2013, Fachtagung 11, pp. 1-22, 2013 |
BibTeX | RIS
|