DEUTSCH
 
A

Ausländisches Schulzeugnis

Eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) berechtigt dazu, ein Studium in Deutschland aufzunehmen. Erwerben Sie die HZB, erwerben Sie damit die Fähigkeit zu studieren. Wo sie was studieren können, hängt ab von der Art Ihrer HZB.

Ausländische Studienbewerber*innen

Bei der Bewerbung für ein Studium bezieht sich „ausländisch“ oder „international“ auf Drittstaatler*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung oder ihren Studienabschluss nicht in Deutschland oder der EU erworben haben. Als Studierende aus Drittstaaten gelten Personen aus Island, Norwegen, Liechtenstein und Nicht-EU-Ländern. Für internationale Studienbewerber*innen gelten an der FH Münster zum Teil unterschiedliche Bewerbungsfristen.

Ausstieg aus dem Studium

Zweifel während des Studiums sind sehr verbreitet und zunächst kein Grund zur Sorge. Wenn Sie über eine Veränderung Ihrer Studiensituation oder eine Neuorientierung nachdenken, steht Ihnen die Zentrale Studienberatung (ZSB) zur Seite.

Auswahlgrenzen

Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen, oder auch „Studiengänge mit NC“ (Numerus Clausus), gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen. Wie hoch die NC-Werte (sprich „die Auswahlgrenzen“) sind, ist vorher nicht festgelegt. Der NC ergibt sich jedes Semester neu. Die oder der zuletzt zugelassene Bewerber*in bestimmt mit ihrer oder seiner Verfahrensnote den NC. Allerdings geben die NC-Werte der vergangenen Semester eine gewisse Orientierung.

Auswahlverfahren der Hochschule (AdH)

In zulassungsbeschränkten Studiengängen werden die Bewerber*innen nach mehreren Kriterien ausgewählt. Ein Kriterium ist die Schul- bzw. Bachelornote. Ein anderes Kriterium ist, mit welchem Ergebnis Sie in dem Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) abschneiden bzw. ob Sie Voraussetzungen mitbringen, die Ihre Durchschnittsnote verbessern. Informieren Sie sich am besten frühzeitig, welche Auswahlkriterien es in Ihrem Wunschstudiengang gibt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.