2023
|
Links |
Manuel Rupprecht |
Geldpolitik: Konsequent handeln!
|
Wirtschaftsdienst, 103(3), pp. 154-154, 2023 |
DOI: 10.25974/fhms-16216 BibTeX | RIS
|
2022
|
Links |
Manuel Rupprecht(Ed.), |
Herausgeforderte Wirtschaft - Chinas Aufstieg, Post-Corona-Ökonomie, Klimawandel
|
Kohlhammer: Stuttgart, 2022, ISBN 978-3-17-039961-7 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Marc Peter Radke |
Inflation: Auswirkungen auf die reale Vermögens- und Eigenkapitalrendite
|
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 75(11), pp. 38-43, 2022 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Monika Wohlmann |
Private Verschuldung im gesamtwirtschaftlichen Kontext
|
Das Soziale in der Schuldnerberatung. Hrsg. Christoph Mattes, Simon Rosenkranz, Matthias D. Witte, Schneider Verlag Hohengehren, pp. 215-228, 2022 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Wer soll das bezahlen? Zur Situation der Staatsfinanzen nach der Pandemie
|
Herausgeforderte Wirtschaft - Chinas Aufstieg, Post-Corona-Ökonomie, Klimawandel / Hrsg. Manuel Rupprecht, pp. 54-81, 2022 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Marc Peter Radke |
Werden die deutschen Sparer enteignet?
|
Handelsblatt, 2022(61), pp. 48-48, 2022 |
https://www.handelsblatt.com/meinung/inflation-ein-gastkommentar-werden-die-deutschen-sparer-enteignet/28197882.html | BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
„Es deutet einiges darauf hin, dass wir uns auf höhere Inflationsraten einstellen müssen“
|
Markt & Wirtschaft Westfalen, pp. 12-13, 2022 |
https://mawi-westfalen.de/hoehere-inflationsraten/ | BibTeX | RIS
|
2021
|
Links |
Manuel Rupprecht |
Die Corona-Rechnung
|
WISU - Das Wirtschaftsstudium, 50(2), pp. 169-173, 2021 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Globale Wertschöpfungsketten in Zeiten von Covid-19 - Wie lässt sich die damit verbundene Unsicherheit reduzieren?
|
Industrie 4.0 Management, 37(1), pp. 22-26, 2021 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Marc Peter Radke |
Household Wealth: Low-Yielding and Poorly Structured?
|
Journal of Risk and Financial Management, 14(3), pp. 1-43, 2021 |
DOI: 10.3390/jrfm14030099 BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Marc Peter Radke |
Rentensystem: Finanzbildung mildert Reformstau
|
Wirtschaftsdienst, 101(10), pp. 749-749, 2021 |
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2021/heft/10/beitrag/rentensystem-finanzielle-bildung-entscheidend.html | BibTeX | RIS
|
2020
|
Links |
Manuel Rupprecht |
Die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie
|
WISU - Das Wirtschaftsstudium, 49(11), pp. 1157-1159, 2020 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Marc Peter Radke |
Droht das Ende der Rendite? Entwicklung der realen Gesamtvermögensrenditen
|
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73(5), pp. 244-248, 2020 |
BibTeX | RIS
|
Ulrich Balz, Manuel Rupprecht, Juliane Wolf |
Effiziente Wege zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit bei importierten kritischen Gütern
|
Der Betrieb Spezial, 2020(20), pp. 2-4, 2020 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Income and wealth of euro area households in times of ultra‑loose monetary policy: stylised facts from new national and financial accounts data
|
Empirica, 47(2), pp. 281-302, 2020 |
DOI: 10.1007/s10663-018-9416-8 BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Marc-Peter Radke, Michael Andreasch |
Renditen privater Haushalte nach Vermögensgruppen – Deutschland versus Österreich
|
Wirtschaftsdienst, 100(6), pp. 446-453, 2020 |
DOI: 10.1007/s10273-020-2679-2 BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Strafzölle, Handelskriege und die (ungeahnten) Folgen für die Welt
|
Wirtschaft am Scheideweg - Corona, Brexit, Handelskriege und mehr, Manuel Rupprecht (Ed.)W. Kohlhammer: Stuttgart, pp. 49-73, 2020 |
https://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-038866-6&world=BOOKS | BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht(Ed.), |
Wirtschaft am Scheideweg - Corona, Brexit, Handelskriege und mehr
|
W. Kohlhammer: Stuttgart, 2020, ISBN 978-3-17-038866-6 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Wirtschaftsprognosen in Corona-Zeiten
|
WISU - Das Wirtschaftsstudium, 49(7), pp. 754-755, 2020 |
BibTeX | RIS
|
2019
|
Links |
Manuel Rupprecht |
Altersvorsorge: Richtiges Ziel, falsches Instrument
|
Wirtschaftsdienst, 99(1), pp. 4-5, 2019 |
DOI: 10.1007/s10273-019-2388-x www.wirtschaftsdienst.eu | BibTeX | RIS
|
Marc-Peter Radke, Manuel Rupprecht |
Hoffnungsträgerin Lagarde? Eher nicht
|
WirtschaftsWoche, pp. 50-50, 2019 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Private Verschuldung
|
WISU - Das Wirtschaftsstudium, 2019(8-9), pp. 777-779, 2019 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Monika Wohlmann |
Riskante Verschuldung
|
Handelsblatt, 2019(227), pp. 48-48, 2019 |
https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-riskante-verschuldung-kredite-in-schwierigen-zeiten/25259500.html | BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Sektorale Vermögenseinkommen in Europa im Lichte der einheitlichen Geldpolitik
|
Gesamtwirtschaftliche Einkommensbegriffe - Produktion und Einkommen im sozialpolitischen Kontext, Reimund Mink, Klaus Voy (Eds.)Metropolis Verlag: Marburg, pp. 217-239, 2019 |
BibTeX | RIS
|
Marc-Peter Radke, Manuel Rupprecht |
The Bill, Please! Households’ Real Returns on Financial Assets Since the Introduction of the Euro
|
Intereconomics, 54(2), pp. 106-113, 2019 |
www.intereconomics.eu | BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Monika Wohlmann |
Wie krisenfest ist die Verschuldung des Privatsektors im Euroraum? Entwicklung und Struktur der privaten Verschuldung seit Krisenausbruch und ihre wirtschaftspolitischen Implikationen
|
DIW - Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 88(4), pp. 115-131, 2019 |
DOI: 10.3790/vjh.88.4.115 BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht, Josef-Leonard Fellermann |
Zinsänderungen und Konsumverhalten privater Haushalte - Theorie und Empirie vor dem Hintergrund der Zinswende im Euroraum
|
WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 48(7-8), pp. 45-48, 2019 |
BibTeX | RIS
|
Manuel Rupprecht |
Ökonomische Ursachen des Populismus
|
WISU - Das Wirtschaftsstudium, 2019(3), pp. 294-296, 2019 |
www.wisu.de | BibTeX | RIS
|
2018
|
Links |
M. Rupprecht |
Income and wealth of euro area households in times of ultra-loose monetary policy: stylised facts from new national and financial accounts data
|
Empirica, 2018 |
DOI: 10.1007/s10663-018-9416-8 BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht |
Low interest rates and household portfolio behaviour in euro area countries
|
Intereconomics - Review of European Economic Policy, 53(3), pp. 174-178, 2018 |
DOI: 10.1007/s10272-018-0743-6 BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht |
Verschuldung und Vermögen: Zwei Seiten einer Medaille!
|
Wirtschaftsdienst, 98(4), pp. 224-225, 2018 |
BibTeX | RIS
|
M. Radke, M. Rupprecht |
Was zehn Jahre Niedrigzinsen für die Sparer in Europa bedeuten
|
Börsen-Zeitung, 2018 |
BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht |
Zur Rolle der Nachfrageseite für die Kreditentwicklung im Euroraum
|
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, pp. 126-129, 2018 |
BibTeX | RIS
|
2017
|
Links |
M. Rupprecht |
Der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik - eine Ergänzung
|
Wirtschaftsdienst, 97(9), pp. 670-675, 2017 |
BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht |
Sektorale Vermögenseinkommen in Europa vor dem Hintergrund der einheitlichen europäischen Geldpolitik
|
Vortrag im Rahmen des 10. Berliner VGR Kolloquiums, Berlin, 2017 |
BibTeX | RIS
|
C. Annuß, M. Rupprecht |
Sparen in Zeiten niedriger Zinsen - wirtschaftspolitische Unterstützung nötig?
|
Wirtschaftsdienst, 97(2), pp. 130-134, 2017 |
BibTeX | RIS
|
C. Annuß, M. Rupprecht |
Wo wirtschaftspolitische Unterstützung sinnvoll ist
|
Bankmagazin, 66(5), pp. 26-30, 2017 |
BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht |
Zur Einführung des ESVG 2010 in die deutsche Finanzierungsrechnung
|
Mink, R. und Voy, K., Die gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung - Revision und Anwendung in ökonomischen Analysen, Metropolis: Marburg, pp. 147-167, 2017 |
BibTeX | RIS
|
2016
|
Links |
C. Annuß, M. Rupprecht |
Anlageverhalten privater Haushalte in Deutschland: Die Rolle der Rendite
|
DIW - Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 85(1), pp. 95-109, 2016 |
BibTeX | RIS
|
F. Geiger, J. Muellbauer, M. Rupprecht |
The Housing Market, Household Portfolios and the German Consumer
|
ECB Working Paper Nr. 1904, pp. 1-71, 2016 |
DOI: 10.2866/110974 BibTeX | RIS
|
2015
|
Links |
M. Rupprecht |
Who-to-whom information in the financial accounts of Germany - compilation, challenges and its usage for monetary policy
|
Proceedings of the 60th ISI World Statistics Congress, Rio de Janeiro, pp. 631-636, 2015 |
BibTeX | RIS
|
2013
|
Links |
M. Geiger, M. Rupprecht |
Corporate Finance and Economic Activity in the Euro Area
|
ECB Occasional Paper Nr. 151, 2013 |
BibTeX | RIS
|
2010
|
Links |
M. Rupprecht |
Bankenregulierung und Auslandsbanken - Theorie und empirische Evidenz
|
Peter Lang: Frankfurt am Main, 2010, ISBN 978-3-631-60088-7 |
BibTeX | RIS
|
2009
|
Links |
M. Rupprecht, A. Schweinberger |
A Note on Housing Wealth and Private Consumption
|
Journal of Academic Research in Economics, 1(2), pp. 119-128, 2009 |
BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht |
Cross-Border Banking and the Role of Bank Regulation
|
Richter, C. (Hrsg.), Challenges for Economic Policy Design - Lessons from the Financial Crisis, Lambert Academic Publishing: Berlin, pp. 301-324, 2009 |
BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht, P.-G. Schmidt |
Finanzplatzbarometer basiert nicht auf subjektiven Meinungen
|
Börsen-Zeitung, 2009 |
BibTeX | RIS
|
M. Breuer, M. Rupprecht |
Muss die Null stehen oder wird auf Sieg gespielt?
|
Die Bank, pp. 66-70, 2009 |
BibTeX | RIS
|
2008
|
Links |
M. Rupprecht |
Bank Regulation and the International Location Choice of Banks
|
Journal of International Business and Economics, 8(3), pp. 176-187, 2008 |
BibTeX | RIS
|
M. Rupprecht, A. Schweinberger |
Kausale Zusammenhänge in der Ökonometrie - Die Granger-Kausalität am Beispiel von Immobilienvermögen und Konsum
|
Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 37(12), pp. 666-668, 2008 |
BibTeX | RIS
|