DEUTSCH

Managment for engineering and natural sciences (weiterbildender Master)

Brief overview

DegreeMaster of Business Administration (MBA)
DepartmentInstitute of Business Administration & Engineering
SiteSteinfurt
Special type of studyself-improvement, executive, part-time
IntakeSummer semester
Standard period of study5 semesters
Language of InstructionGerman
Semester feeFull rate €335.20 / reduced rate €120.00 (winter term 2023/24)
Tuition fee1250,- € / Semester

Requirements and enrolment

Admissions restrictions No local entrance restrictions
Pre-study placementNo
Additional entrance requirements

Zur Aufnahme des Studiums benötigen Sie ein abgeschlossenes ingenieur-/naturwissenschaftliches Studium (mit einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Anteil der Module - ohne Abschlussarbeit und Kolloquium - von mindestens 75 %} mit einer Gesamtnote von mindestens "befriedigend" (3,0) und eine anschließende einschlägige Berufstätigkeit von mindestens 12 Monaten.

EnrolmentThe next enrolment phase
commences in November 2023.

Detailed description of the degree programme

"Master of Business Administration", or MBA for short - anyone with these three letters after their name is considered a starter, a doer, a future leader. Our study program offers you the opportunity to acquire this degree while working. If you have studied engineering or natural sciences and would like to expand your profile with business administration knowledge and management skills, you have come to the right place.

Ziele

Um konkurrenzfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen Mitarbeitende mit bereichsübergreifenden Kenntnissen. Denn nur wenn Entscheidungen gleichermaßen auf der Basis technischen und betriebswirtschaftlichen Wissens gefällt werden, lässt sich das volle Geschäftspotenzial ausschöpfen. Unser Studiengang kombiniert beide Bereiche und befähigt Sie, die Umsetzung technischer Entwicklungen betriebswirtschaftlich zu analysieren und zu bewerten. Während des Studiums beschäftigen Sie sich mit analytischen und strategischen Sachverhalten, die Sie im Beruf erwarten, wie z.B. Projekt- und digitales Prozessmanagement, Marketing und Sales oder Finanzwirtschaft. Auch auf die Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen legen wir Wert und haben dies in unser Curriculum integriert. Auf diese Art und Weise verfügen Sie am Ende des Studiums über die notwendigen Schlüsselqualifikationen für höhere Führungspositionen.

Berufsfelder

Mit dem MBA-Abschluss steht Ihnen der Weg in die mittleren und höheren Führungsebenen der Unternehmen offen – angefangen bei Leadership- und Managementaufgaben in einzelnen Projekten bis hin zur Geschäftsführung eines Unternehmens. Als Führungskraft leiten Sie Abteilungen mit hoher Produktivität, positionieren Produkte erfolgreich am Markt und schöpfen durch gutes Controlling das volle Potenzial Ihres Unternehmens aus.

Inhalte und Studienverlauf

Unser berufsbegleitender Studiengang ist auf fünf Semester angelegt. Die Studienmodule sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und beinhalten Themenbereiche wie Strategie und Innovationsmanagement, Marketing, Wirtschaftsrecht, Controlling, Business Intelligence und Produktionsmanagement. Da wir einen hohen Wert auf Praxisbezug legen, können Sie Ihr neu erworbenes Wissen schon während des Studiums direkt in Ihren Berufsalltag einfließen lassen. Im fünften Semester schließen Sie Ihr Studium mit der Masterarbeit und dem anschließenden Kolloquium ab.

Die Struktur des Studiengangs ist zeitlich flexibel, sodass Sie Familie, Beruf und Studium optimal miteinander verbinden können. Den Großteil Ihres Studiums (rund zwei Drittel) absolvieren Sie im Selbststudium. Dabei bearbeiten Sie das von uns zur Verfügung gestellte Lehrmaterial (die Studienbriefe) und bereiten sich damit auf die Präsenzseminare und Prüfungen vor. In den Präsenzabschnitten vertiefen Sie Ihr Wissen und übertragen es auf Phänomene aus der Praxis. Die Veranstaltungen an der FH Münster finden samstags statt. Sie sind in der Regel keine Pflichttermine. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass die Veranstaltungen insbesondere für die Klausurvorbereitung gewinnbringend sind.

Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften berufsbegleitend zu studieren ist mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Sie benötigen Selbstdisziplin und sollten effektive Arbeitstechniken beherrschen. Auch in diesem Bereich unterstützen wir Sie – durch individuelle Beratung und studienbegleitende Angebote, zum Beispiel zum Thema Zeitmanagement.

Das spricht für uns

Mit unserem Studiengang können Sie sich zielgerichtet weiterqualifizieren. Während des gesamten Studiums wenden Sie erlerntes Wissen in praktischen Übungen und Fallbeispielen an. Die Präsenzzeiten geben Ihnen die Gelegenheit, Ihr berufliches Know-how wissenschaftlich zu reflektieren und gewinnbringend auszubauen. Wir fördern ganz bewusst die Bearbeitung praxisbezogener Problemstellungen und damit den direkten Wissenstransfer der Studieninhalte in Ihren Berufsalltag. Weiterhin profitieren Sie von kleinen Lerngruppen (maximal 25 Studierende), in denen Sie sich fachlich austauschen und wertvolle Netzwerke für die Zukunft knüpfen können.




Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.